Demonstrationsmodell schwieriges Atemwegsmanagement
2.972,62 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Lieferzeit 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: R16061
- Individuelle Beratung von Produktexperten
- Kostenloser Versand ab € 200,- innerhalb Deutschland
- Inklusive 5 Jahre Garantie
- Versand innerhalb von 24h*
- Weltweiter Versand
Vorteile
Kompaktes Tischmodell mit detaillierter Anatomie und einer Vielzahl von Szenarien für schwieriges... mehr
Produktinformationen "Demonstrationsmodell schwieriges Atemwegsmanagement"
Kompaktes Tischmodell mit detaillierter Anatomie und einer Vielzahl von Szenarien für schwieriges Atemwegsmanagement. Ideal für die Demonstration von Abläufen oder von Instrumenten.
Eigenschaften:
- Anatomisch korrekter Atemweg
- Die Schneidezähne brechen bei Ausübung übermäßigen Drucks
- Erfolgreiche Intubation kann mit Hilfe von Propellerindikatoren geprüft werden.
Trainingsmöglichkeiten:
- Techniken zur Atemwegsöffnung (Kopf überstecken, Esmarch-Handgriff)
- Beutelbeatmung
- Beurteilung des Atemweges vor der Intubation
- Herstellen der Schnüffelposition
- Durchführen von Kehlkopf-Druckmanövern
- Orale und nasale Intubation
- Benutzung eines Guedel-Tubus
- Benutzung eines Wendl Tubus
- Benutzung einer Larynxmaske
- Videolaryngoskopie
- Erfolgreiche Intubation kann mit Hilfe von Propellerindikatoren geprüft werden.
- Sichern des Tubus nach der Intubation mit Pflaster oder Thomas-Tubenhalter
Lieferung mit Tragetasche, Gleitmittel, 3 Ersatzschneidezähnen und Bedienungsanleitung (Englisch).
Eigenschaften:
- Anatomisch korrekter Atemweg
- Die Schneidezähne brechen bei Ausübung übermäßigen Drucks
- Erfolgreiche Intubation kann mit Hilfe von Propellerindikatoren geprüft werden.
Trainingsmöglichkeiten:
- Techniken zur Atemwegsöffnung (Kopf überstecken, Esmarch-Handgriff)
- Beutelbeatmung
- Beurteilung des Atemweges vor der Intubation
- Herstellen der Schnüffelposition
- Durchführen von Kehlkopf-Druckmanövern
- Orale und nasale Intubation
- Benutzung eines Guedel-Tubus
- Benutzung eines Wendl Tubus
- Benutzung einer Larynxmaske
- Videolaryngoskopie
- Erfolgreiche Intubation kann mit Hilfe von Propellerindikatoren geprüft werden.
- Sichern des Tubus nach der Intubation mit Pflaster oder Thomas-Tubenhalter
Lieferung mit Tragetasche, Gleitmittel, 3 Ersatzschneidezähnen und Bedienungsanleitung (Englisch).
Weiterführende Links zu "Demonstrationsmodell schwieriges Atemwegsmanagement"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Demonstrationsmodell schwieriges Atemwegsmanagement"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Push Notifications | Analytics (Signalize/etracker)