Epidural- und Spinalinjektionssimulator Genesis
5.842,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Lieferzeit 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: R66600
- Individuelle Beratung von Produktexperten
- Kostenloser Versand ab € 200,- innerhalb Deutschland
- Inklusive 5 Jahre Garantie
- Versand innerhalb von 24h*
- Weltweiter Versand
Vorteile
Der GENESIS Epidural-Spinal Injektions Simulator ist das ideale Übungsmodell für alle gängigen... mehr
Produktinformationen "Epidural- und Spinalinjektionssimulator Genesis"
Der GENESIS Epidural-Spinal Injektions Simulator ist das ideale Übungsmodell für alle gängigen rückenmarksnahen Regionalanästhesie-Techniken. Dieses ultraschallfähige Modell enthält die anatomischen Strukturen der Lumbalregion. Der realsitsische Verlust des Widerstands (LOR) und der flüssigkeitsgefüllte Liquorraum erlauben es dem Übenden, die korrekten Zielgebiete zu finden. GENESIS ist der Beginn des Könnens in der Lumbalanästhesie.
Eigenschaften:
- Spinalraum (Flüssigkeistgefüllter Schlauch simuliert den Klick und Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit)
- Epiduralraum (simuliert die LOR Technik)
- Wirbelkörper (Auffinden der Zwischenräume mit sichtbaren und tastbaren Dornfortsätzen)
- Ligamentum flavum (Starke, raue Textur bietet realistisches Tastgefühl)
- Beckenkamm (Standard Landmarke für L4 Dornfortsatz)
Trainingstechniken:
- Epidurale LOR Technik(Identifizieren Sie epidurale Loss of Resistance)
- Lumbalpunktion (Bestätigen Sie die Punktion durch Flüssigkeit)
- Katheterplatzierung (Platzieren von Epidural & Spinal Kathetern)
- CSE Technik (Ideal für kombinierte Spinal-Epiduralanästhesie)
- Ultraschallfähig (Verbessern Sie die Ultraschallkompetenz)
Zusätzliche Punktionskissen für Punktion in der Geriatrie oder bei Übergewichtigen lieferbar.
Lieferung inklusive zwei Punktionskissen und sechs Spinalschläuchen.
Eigenschaften:
- Spinalraum (Flüssigkeistgefüllter Schlauch simuliert den Klick und Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit)
- Epiduralraum (simuliert die LOR Technik)
- Wirbelkörper (Auffinden der Zwischenräume mit sichtbaren und tastbaren Dornfortsätzen)
- Ligamentum flavum (Starke, raue Textur bietet realistisches Tastgefühl)
- Beckenkamm (Standard Landmarke für L4 Dornfortsatz)
Trainingstechniken:
- Epidurale LOR Technik(Identifizieren Sie epidurale Loss of Resistance)
- Lumbalpunktion (Bestätigen Sie die Punktion durch Flüssigkeit)
- Katheterplatzierung (Platzieren von Epidural & Spinal Kathetern)
- CSE Technik (Ideal für kombinierte Spinal-Epiduralanästhesie)
- Ultraschallfähig (Verbessern Sie die Ultraschallkompetenz)
Zusätzliche Punktionskissen für Punktion in der Geriatrie oder bei Übergewichtigen lieferbar.
Lieferung inklusive zwei Punktionskissen und sechs Spinalschläuchen.
Weiterführende Links zu "Epidural- und Spinalinjektionssimulator Genesis"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Epidural- und Spinalinjektionssimulator Genesis"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Push Notifications | Analytics (Signalize/etracker)