Schädelmodell für Zahnmedizin mit CMD Syndrom, 8-teilig
320,41 €
427,21 €
(25% gespart)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Lieferzeit 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 4860
- Individuelle Beratung von Produktexperten
- Kostenloser Versand ab € 200,- innerhalb Deutschland
- Inklusive 5 Jahre Garantie
- Versand innerhalb von 24h*
- Weltweiter Versand
Vorteile
Dieses erstklassige Modell eines menschlichen Schädels legt neben der detaillierten Wiedergabe... mehr
Produktinformationen "Schädelmodell für Zahnmedizin mit CMD Syndrom, 8-teilig"
Dieses erstklassige Modell eines menschlichen Schädels legt neben der detaillierten Wiedergabe der Schädelstrukturen den Fokus speziell auf Zähne und Kiefer und ist deshalb das perfekte Lehr- und Demonstrationsmittel für den Bereich Zahnmedizin und Kieferchirurgie. Die vordere Hälfte des Ober- und Unterkiefers können abgenommen werden und geben die Sicht frei auf Zähne mit Wurzeln, einseitig mit Nerven und Blutgefäßen sowie auf die Kieferhöhlen. Der Schädel ist nicht nur geeignet als perfektes Hilfsmittel für das Erlernen der Anatomie, sondern auch als Erklärungshilfe für die Kieferchirurgie und Implantologie.
Diese spezielle Ausführung dient der Veranschaulichung des CMD Syndroms. bei der craniomandibulären Dysfunktion besteht eine Funktionsstörung im Zusammenspiel zwischen Kiefergelenken, Kaumuskulatur und Zähnen. Dargestellt sind die Abnutzung des Zahnschmelz durch Knirschen, Abnutzung des Diskus sowie relevanten Kaumuskeln M. masseter, pars superficialis, pars profundus sowie der relativ neu entdeckte pars coronoidea. Alle drei Muskeln sind abnehmbar.
Diese spezielle Ausführung dient der Veranschaulichung des CMD Syndroms. bei der craniomandibulären Dysfunktion besteht eine Funktionsstörung im Zusammenspiel zwischen Kiefergelenken, Kaumuskulatur und Zähnen. Dargestellt sind die Abnutzung des Zahnschmelz durch Knirschen, Abnutzung des Diskus sowie relevanten Kaumuskeln M. masseter, pars superficialis, pars profundus sowie der relativ neu entdeckte pars coronoidea. Alle drei Muskeln sind abnehmbar.
Weiterführende Links zu "Schädelmodell für Zahnmedizin mit CMD Syndrom, 8-teilig"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Schädelmodell für Zahnmedizin mit CMD Syndrom, 8-teilig"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Push Notifications | Analytics (Signalize/etracker)