Tracheostomie Management Simulator
1.297,10 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Lieferzeit 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: LM106
- Individuelle Beratung von Produktexperten
- Kostenloser Versand ab € 200,- innerhalb Deutschland
- Inklusive 5 Jahre Garantie
- Versand innerhalb von 24h*
- Weltweiter Versand
Vorteile
Dieses Modell kann benutzt werden, um den Ablauf der Kanülenplatzierung und Absaugung bei... mehr
Produktinformationen "Tracheostomie Management Simulator"
Dieses Modell kann benutzt werden, um den Ablauf der Kanülenplatzierung und Absaugung bei Tracheostomie – Patienten im Bereich Kranken- und häusliche Pflege zu üben. Das Modell kann in zwei Hälften zerlegt werden, der Tracheabereich ist transparent, was die Überprüfung der Kanülenlage sowie der Position der Absaugkanüle erlaubt. Mit einer speziellen mitgelieferten Kanüle kann ein Beatmungsgerät angeschlossen und mit einer simulierten Lunge betrieben werden (nicht im Lieferumfang).
Eigenschaften
- Geeignet zur Übung des Kanülenwechsels.
- Da die Trachea transparent ist, kann die Befüllung des Ballons der Kanüle kontrolliert werden, wenn die mitgelieferte farbige Kanüle verwendet wird. So kann der optimale Druck ermittelt werden. Die Hinterwand der Trachea ist aus weichem Material, so kann der Übende den Druck in der Trachea ertasten, wenn der Ballon zu sehr befüllt wird.
- Die transparente Trachea ermöglicht die Erklärung, wie der Absaugkatheter positioniert werden sollte und wie die Absaugung mit dem oberen Teil des Cuffs durchgeführt werden kann. Diese Übung wird mit dem mitgelieferten künstlichen Schleim durchgeführt.
- Die weiche Halshaut ermöglicht dem Benutzer, den Kehlkopf-Knorpel durch die Haut zu ertasten.
- Die abnehmbare Trachea ermöglicht die Beschreibung der Bereiche in denen normalerweise Granulationen auftreten können.
- Ein Beatmungsgerät kann mit der mitgelieferten Kanüle und einer simulierten Lunge betrieben werden. Im Falle eines Luftverlusts wird der Alarmton des Beatmungsgeräts ausgelöst.
Eigenschaften
- Geeignet zur Übung des Kanülenwechsels.
- Da die Trachea transparent ist, kann die Befüllung des Ballons der Kanüle kontrolliert werden, wenn die mitgelieferte farbige Kanüle verwendet wird. So kann der optimale Druck ermittelt werden. Die Hinterwand der Trachea ist aus weichem Material, so kann der Übende den Druck in der Trachea ertasten, wenn der Ballon zu sehr befüllt wird.
- Die transparente Trachea ermöglicht die Erklärung, wie der Absaugkatheter positioniert werden sollte und wie die Absaugung mit dem oberen Teil des Cuffs durchgeführt werden kann. Diese Übung wird mit dem mitgelieferten künstlichen Schleim durchgeführt.
- Die weiche Halshaut ermöglicht dem Benutzer, den Kehlkopf-Knorpel durch die Haut zu ertasten.
- Die abnehmbare Trachea ermöglicht die Beschreibung der Bereiche in denen normalerweise Granulationen auftreten können.
- Ein Beatmungsgerät kann mit der mitgelieferten Kanüle und einer simulierten Lunge betrieben werden. Im Falle eines Luftverlusts wird der Alarmton des Beatmungsgeräts ausgelöst.
Weiterführende Links zu "Tracheostomie Management Simulator"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Tracheostomie Management Simulator"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Push Notifications | Analytics (Signalize/etracker)