Produktinformationen "Chondrosarcoma of femur and ilium"
Klinische Vorgeschichte
Ein Teenager klagt nach Reiten über Leistenschmerzen. Die Untersuchung zeigte eine große, tiefe Schwellung. Nach Biopsie und Bildgebung wurde ein Chondrosarkom diagnostiziert, das eine radikale Operation am rechten Bein erforderte.
Pathologie
Das Präparat umfasst den oberen Oberschenkelknochen und das Hüftgelenk. Ein gelapptes, blassgraues Tumorareal mit Kavitation, Nekrose und Blutungen ersetzt den Oberschenkelhals, -kopf und große Teile des Beckens. Der Tumor durchbricht den Knochen in das umliegende Weichgewebe und ist kapsuliert. Infiltration, Nekrose und Blutungen sind makroskopische Zeichen der Bösartigkeit.
Weitere Informationen
Das Chondrosarkom ist ein seltener, primärer bösartiger Knochentumor mit Knorpeldifferenzierung, der ca. 20 % aller Knochentumoren ausmacht. Die einzige wirksame Therapie ist die chirurgische Entfernung, da andere Therapien nicht helfen. Tumoren im Becken sind operativ besonders anspruchsvoll. Chondrosarkome entstehen meist in den Knochen von Armen, Beinen oder Becken, können aber überall dort auftreten, wo Knorpel vorkommt. Sie können neu entstehen oder aus gutartigen Tumoren wie Enchondromen oder Osteochondromen hervorgehen. Es gibt verschiedene Subtypen, darunter konventionelles, klarzelliges, myxoid-, mesenchymales und dedifferenziertes Chondrosarkom.
Ein Teenager klagt nach Reiten über Leistenschmerzen. Die Untersuchung zeigte eine große, tiefe Schwellung. Nach Biopsie und Bildgebung wurde ein Chondrosarkom diagnostiziert, das eine radikale Operation am rechten Bein erforderte.
Pathologie
Das Präparat umfasst den oberen Oberschenkelknochen und das Hüftgelenk. Ein gelapptes, blassgraues Tumorareal mit Kavitation, Nekrose und Blutungen ersetzt den Oberschenkelhals, -kopf und große Teile des Beckens. Der Tumor durchbricht den Knochen in das umliegende Weichgewebe und ist kapsuliert. Infiltration, Nekrose und Blutungen sind makroskopische Zeichen der Bösartigkeit.
Weitere Informationen
Das Chondrosarkom ist ein seltener, primärer bösartiger Knochentumor mit Knorpeldifferenzierung, der ca. 20 % aller Knochentumoren ausmacht. Die einzige wirksame Therapie ist die chirurgische Entfernung, da andere Therapien nicht helfen. Tumoren im Becken sind operativ besonders anspruchsvoll. Chondrosarkome entstehen meist in den Knochen von Armen, Beinen oder Becken, können aber überall dort auftreten, wo Knorpel vorkommt. Sie können neu entstehen oder aus gutartigen Tumoren wie Enchondromen oder Osteochondromen hervorgehen. Es gibt verschiedene Subtypen, darunter konventionelles, klarzelliges, myxoid-, mesenchymales und dedifferenziertes Chondrosarkom.
Erler-Zimmer
Erler-Zimmer GmbH & Co.KG
Hauptstrasse 27
77886 Lauf
Germany
info@erler-zimmer.de
Achtung! Medizinisches Ausbildungsmaterial, kein Spielzeug. Nicht geeignet für Personen unter 14 Jahren.
Attention! Medical training material, not a toy. Not suitable for persons under 14 years of age.