Pferd

27 Produkte
Sortierung:
Akupunktur-Pferd
Akupunkturfigur des Pferdes mit Darstellung der Akupunkturpunkte, der Muskulatur und der inneren Organe.Größe: 25 cm

55,93 €*
Lehrtafel "Das Skelett des Pferdes", 50x70cm
Größe: 50 cm x 70 cm
Hochwertige anatomische Lehrtafel aus 200g/qm Kunstdruckpapier, Größe 50x70cm, inkl. aufschiebbarer Kunststoffbeleistung mit Aufhänger. Bezeichnungen in drei Sprachen: Deutsch, Latein und Englisch.

16,66 €*
Lehrtafel "Die Muskulatur des Pferdes", 50x70cm
Größe: 50 cm x 70 cm
Hochwertige anatomische Lehrtafel aus 200g/qm Kunstdruckpapier, Größe 50x70cm, inkl. aufschiebbarer Kunststoffbeleistung mit Aufhänger. Bezeichnungen in drei Sprachen: Deutsch, Latein und Englisch.

16,66 €*
Pferdeschädel
Der große schmale Pferdeschädel hat lange, breite, spitz zulaufende Nasenbeine. Am vorderen Ende des Mundes sind große Schneidezähne, gemacht zum Gras abschneiden. Im hinteren Bereich des Mundes sind sechs große, rechteckige Molare auf jeder Seite von Ober- und Unterkiefer. Der Bereich zwischen Schneidezähnen und Backenzähnen wird Diastem genannt. In diesem Zwischenraum sitzt ein Eckzahn (Hengstzahn, nicht bei allen Pferden vorhanden). Die Augenhöhlen sitzen weit hinten am Schädel, typisch für grasende Tiere. Die Gehirnhöhle ist klein. Das Originalpräparat dieser Replik war ein großes, im Ruhestand befindliches Polizeipferd. Der Schädel ist zweiteilig (separater Schädel und Unterkiefer).Größe: 51 x 54 x 30 cm

862,75 €*
Pferdeherzmodell
Ein verkleinertes Modell eines Pferdeherzens. Es zeigt die korrekte Anatomie des Herzens eines Pferdes, einschließlich: 2 Vorhöfe, Herzkammern, Mündungen der Hauptblutgefäße. Das Modell ist aus hartem Kunststoff gefertigt.

2.402,61 €*
Pferdemagenmodell, 2 Teile
Ein realistisches Modell eines Pferdemagens. Es ist in zwei Teile gegliedert, von denen jeder die inneren und äußeren Strukturen des Pferdemagens darstellt.

1.898,05 €*
Pferde Simulator 1.0
Wenn es darum geht, fortgeschrittenere Verfahren der Versorgung von Pferden einzuüben, bietet unser Pferdekopf Simulator 1.0 viele Möglichkeiten. Dieses umfassende Modell ermöglicht Ihnen das Üben folgender Verfahren: Intramuskuläre Injektionen, Tränen-Nasen-Kanal-Spülung, Platzierung des Subpalpebral-Spülsystems, Blockaden der Augennerven – N. Auriculopalpebralis und N. Supraorbitalis, Zahnnervblockaden – N. Mentalis, N. Maxillaris, N. Infraorbitalis, Blutentnahme aus der und in die Kathetereinführung in die Jugularvene, Blutentnahme aus der V. profunda faciei, Blutentnahme aus der und Kathetereinführung in die Arteria transversa faciei. Der Pferdekopf Simulator wird geliefert mit einem 1000 ml-Infusionsbeutel und Kunstblutpulver sowie einer Anleitung für Aufbau, Pflege und Verwendung des Modells.

5.996,41 €*
Ersatzvene für Pferdesimulator 1.0
Durch die Ersatz-Gefäße von SurgiReal bleibt Ihr Pferde Simulator lange einsatzfähig. Die Gefäße sind für den Pferde Simulator wie für den Pferde Simulator 1.0 geeignet. Die Ersatz-Gefäße sind: Jugularvene, V. profunda faciei, A. transversa faciei.

478,38 €*
Pferdefuß, flexibel
Der Fuß besteht aus dem Fesselbein (Os compedale), dem Kronbein (Os coronale) und dem Hufbein (Os ungulare). Das Hufbein ist normalerweise umschlossen vom Huf (nicht im Modell vorhanden). Nicht dargestellt sind Bänder, Sehnen, Gelenkknorpel und Stützgewebe, weitere Bestandteile der komplexen Struktur eines Pferdefußes.Größe: 9 x 8 x 16,5 cm

565,25 €*
Fuß des Pferdes als Modell - Modell 1
Dieses Modell eines Hengstfußes wurde abgeleitet aus CT- und MRT-Daten, ist anatomisch exakt und in Lebensgröße. Hergestellt im 3D-Druckverfahren in Farbe, ist jede anatomische Struktur in einer anderen Farbe dargestellt. Die Hornkapsel ist separat erhältlich und lässt sich an der stehenden Gliedmaße befestigen. Es sind vier Modelle erhältlich: von der gesamten Anatomie, die aus 25 farbigen Strukturen zusammengesetzt ist, bis zu fortschreitend reduzierten Modellen, bei denen tiefer liegende Strukturen sichtbar sind.Modell 1:Strukturen: Fesselbein-Strahlbeinbänder; gemeinsamer Zehenstrecker; Seitenbänder des Hufgelenks; Seitenbänder des Fesselgelenks; Seitenbänder des Krongelenks und die palmaren Krongelenkbänder; Gekreuzte Gleichbeinbänder; tiefe Beugesehne; Hufbein; Strahlbein; Strahlbein-Hufbeinband (Lig. impar); Hornkapsel; Röhrbein; Kronbein; schräge Gleichbeinbänder; Axiale palmare Bänder; Fesselbein; Scutum proximale; Lig palmare der Gleichbeine; Gleichbeine; Oberflächliche Beugesehne; kurze Gleichbeinbänder; Fesselträger (M. interosseus) und seine Unterstützungsäste; gerades Gleichbeinband.

1.616,02 €*
Hornkapsel
Dieses Modell eines Hengstfußes wurde abgeleitet aus CT- und MRT-Daten, ist anatomisch exakt und in Lebensgröße. Hergestellt im 3D-Druckverfahren in Farbe, ist jede anatomische Struktur in einer anderen Farbe dargestellt. Die Hornkapsel ist separat erhältlich und lässt sich an der stehenden Gliedmaße befestigen. Es sind vier Modelle erhältlich: von der gesamten Anatomie, die aus 25 farbigen Strukturen zusammengesetzt ist, bis zu fortschreitend reduzierten Modellen, bei denen tiefer liegende Strukturen sichtbar sind.Hornkapsel:Die zu den Modellen passende Hornkapsel ist separat und lässt sich an der stehenden Gliedmaße befestigen.Passend zu den Modellen: VET4400, VET4410, VET4420 und VET4430.

242,76 €*
Ersatzteilset (Vene, Blut, IV Beutel) für Pferdesimulator 1.0
Die Ersatzteilpackung für den Pferdekopf - Gefäßzugangs - Simulator enthält alle Verbrauchsmaterialien außer der Haut (diese ist separat erhältlich) für den Pferdekopf - Gefäßzugangs - Simulator und den Pferdekopf - Simulator 1.0: Jugularvene, V. profunda faciei, A. transversa faciei. Kunstblutpulver, 1000 ml Infusionsbeutel

522,41 €*
Vorderes Pferdebein mit Schulterblatt, beweglich auf Stativ
Wir haben Schulterblatt, Oberarmknochen, Unterarmknochen (verschmolzene Elle und Speiche), Röhrbein und Pferdefuß zusammengefügt. Der Fuß besteht aus dem Fesselbein (Os compedale), dem Kronbein (Os coronale) und dem Hufbein (Os ungulare). Das Hufbein ist normalerweise umschlossen vom Huf (nicht im Modell vorhanden). Das Pferd ist ein Spitzengänger. Solche Säugetiere laufen auf vier bis nur einem Finger (Der Pferdefuß ist wirklich nur ein Finger). Das Äquivalent des Handgelenks oder des Knöchels befindet sich hoch über dem Boden. Solche Anpassungen resultieren in der Fähigkeit zu hohen Laufgeschwindigkeiten.Höhe: 154 cm

2.045,61 €*
Fuß des Pferdes als Modell - Modell 2
Dieses Modell eines Hengstfußes wurde abgeleitet aus CT- und MRT-Daten, ist anatomisch exakt und in Lebensgröße. Hergestellt im 3D-Druckverfahren in Farbe, ist jede anatomische Struktur in einer anderen Farbe dargestellt. Die Hornkapsel ist separat erhältlich und lässt sich an der stehenden Gliedmaße befestigen. Es sind vier Modelle erhältlich: von der gesamten Anatomie, die aus 25 farbigen Strukturen zusammengesetzt ist, bis zu fortschreitend reduzierten Modellen, bei denen tiefer liegende Strukturen sichtbar sind.Modell 2:Wie Modell 1, allerdings ohne Beugesehnen ermöglicht die Sicht auf die proximalen Gleichbeinbänder, das Strahlbein-Hufbeinband (Lig. impar) und die Fesselbein-Strahlbeinbänder.

1.413,72 €*
Fuß des Pferdes als Modell - Modell 3
Dieses Modell eines Hengstfußes wurde abgeleitet aus CT- und MRT-Daten, ist anatomisch exakt und in Lebensgröße. Hergestellt im 3D-Druckverfahren in Farbe, ist jede anatomische Struktur in einer anderen Farbe dargestellt. Die Hornkapsel ist separat erhältlich und lässt sich an der stehenden Gliedmaße befestigen. Es sind vier Modelle erhältlich: von der gesamten Anatomie, die aus 25 farbigen Strukturen zusammengesetzt ist, bis zu fortschreitend reduzierten Modellen, bei denen tiefer liegende Strukturen sichtbar sind.Modell 3:Ähnlich wie Modell 1, allerdings ist die tiefe Beugesehne sagittal gespalten um sie im Verhältnis zu den Gleichbeinen und zum Strahlbein-Hufbeinband (Lig. impar) darzustellen. Auf einer Seite ist der Hufknorpel entfernt um die Fesselbein-Strahlbeinbänder zu zeigen.

1.542,24 €*
Pulver für künstliches Blut
Mischen Sie das Kunstblutpulver von SurgiReal ganz einfach mit Wasser, geben Sie die Mischung in einen Infusionsbeutel und schon können Sie Ihr Lieblings-RealFlow-Produkt von SurgiReal verwenden! Aus dem Pulver kann ein Liter Kunstblut gemacht werden

54,74 €*
Fuß des Pferdes als Modell - Modell 4
Dieses Modell eines Hengstfußes wurde abgeleitet aus CT- und MRT-Daten, ist anatomisch exakt und in Lebensgröße. Hergestellt im 3D-Druckverfahren in Farbe, ist jede anatomische Struktur in einer anderen Farbe dargestellt. Die Hornkapsel ist separat erhältlich und lässt sich an der stehenden Gliedmaße befestigen. Es sind vier Modelle erhältlich: von der gesamten Anatomie, die aus 25 farbigen Strukturen zusammengesetzt ist, bis zu fortschreitend reduzierten Modellen, bei denen tiefer liegende Strukturen sichtbar sind.Modell 4:Modell 1 soweit reduziert, dass Knochen und Gelenke mit ihren jeweiligen Bändern sichtbar sind.

1.325,66 €*
Pferde Modell (Stute), 16-teilig, 1/3 natürliche Größe
Modell eines Pferdes in 1/3 natürlicher Größe. Das Modell ist bestimmt für Lehrzwecke und ist auf einem Sockel mit Rädern montiert. Das Modell kann in der Sagittalebene in zwei Teile geteilt werden. Eine Seite stellt die äußere Anatomie dar, während die andere Seite die Muskulatur zeigt. Die linke Innenseite zeigt den Brustkorb sowie die Bauchhöhle mit herausnehmbaren Organen. Die rechte Innenseite zeigt die Hauptblutgefäße. Eine Hälfte des Kopfes kann von der Muskelhälfte getrennt werden.Das Modell ist in 16 Teile zerlegbar:- rechte Seite des Kopfes (Außen)- linke Seite des Kopfes (Muskulatur)- rechte Seite des Rumpfes (Außen)- linke Seite des Rumpfes (Muskulatu)- linkes vorderes Bein- rechter Gesäßmuskel- Herz (2 Teile)- Linke Lunge- Magen (2 tlg.)- Dünndarm- Dickdarm- Leber- Linke Niere- Milz
Ersatzhaut für Pferdesimulator 1.0
Ersatz-Haut für den Pferde Simulator 1.0 (schwarz)

971,04 €*
IM Injektions Pad für Pferdesimulator 1.0
IM Injektionspad für den Pferdesimulator 1.0

273,70 €*
Sagittaler Kopfschnitt eines Pferdes
This horse half-head shows a superficial dissection on the right lateral aspect and a middle sagittal section on the medial aspect.On the lateral side the skin has been removed, except on the nostrils, lips and external ear. In the rostral part of the dissection are the muscles of facial mimicry, the levator nasolabialis, canine, levator labii superioris, zygomaticus, buccinator (buccal portion) and depressor labii inferioris muscles. The caudal part of the dissection is occupied by the masseteric muscle covered by the masseteric fascia from the facial crest of the maxillary bone. This muscle presents on the surface the course of the dorsal and ventral buccal branches of the facial nerve, which end rostrally as buccolabial branches. In the notch of the facial vessels, the facial artery and vein are located together with the parotid duct. In the dorsal and caudal part of the masseter muscle, the transverse facial artery and vein are located together with the auriculotemporal nerve. The parotid-auricular muscle, the parotid gland, and the maxillary and linguofacial veins are located in the cervicofacial transit.In the middle sagittal section, the nasal cavity is occupied by the ventral nasal concha, dorsal nasal concha, and middle nasal concha, separated by the dorsal, middle, and ventral nasal meatuses. The perpendicular lamina of the ethmoid bone is located in the caudal area of the nasal cavity. This bone is the rostral limit of the cerebral fossa. The cerebellar fossa is caudal to the anterior one. The vomer bone establishes the choanae as transit to the nasopharynx where the pharyngeal opening of the auditory tube is located. The oral cavity is limited dorsally by the hard palate, which continues caudally as the soft palate. The sagittal section of the tongue shows the proper lingual muscle as well as the genioglossus and genihyoid muscles. The oropharynx is occupied by the root of the tongue and the soft palate. The epiglottis, arytenoid cartilage, and cricoid cartilage limit the laryngeal cavity with the lateral ventricle, vocal fold, and infraglottic cavity. The laryngopharynx is occupied by the esophageal vestibule. The esophagus is located dorsal to the trachea and ventral to the long cervical and long capitis muscles. The mandibular lymph nodes are in the intermandibular space.

4.842,11 €*
Vorderbein des Pferdes – Muskeln, Sehnen, Bänder, Gefäße und Nerven, distal zum Kniegelenk - 1/3 lebensgröße
This specimen demonstrates the superficial anatomy of a right forelimb from the elbow joint to the hoof. The carpus and digital extensor and flexor muscles are located in the forearm related to the pathway of the median and cubital nerves. The main branches of the median artery as well as the median and cephalic veins have been maintained. Distal to the carpus the specimen shows the topographic relation of the palmar nerves with the digital tendon flexors. Distal to the metacarpophalangeal joint it is possible to see at both sides the palmar digital neurovascular bundle.

2.573,97 €*
Kniegelenk Pferd - Präparation
This specimen demonstrates the ligaments of the stifle joint with the leg in extension. In the anterior view, with the patella and the three patellar ligaments.The medial and lateral menisci, the caudal cruciate, the femoropatellar and the collateral ligaments are visible.

1.282,82 €*
Beckenpräparation beim Pferd (Fohlen) – Bänder
This specimen is focused on the sacroiliac joint, the two coxal bones (os coxae) are exposed in the dissection: Ilium, pubis and ischium, together with lumbar vertebrae and sacrum. At the sacroiliac joint, the dorsal sacroiliac ligament can be identified. The broad sacrotuberous ligament of the pelvis extends from the lateral sacral crest to the sciaticspine and ischial tuberosity. The greater sciatic foramen occupied by the lumbosacral trunk. From the vertebral bodies and part of the transverse processes of the lumbarvertebrae, the tendons of insertion of the psoas minor muscles are identified. The ventral longitudinal ligament connects the ventral aspect of most cranial lumbar vertebral bodies.

5.514,46 €*
Pferdefuß – Sehnen, Bänder, Gefäße und Nerven - 1/3 lebensgröße
This dissected right-foot specimen displays a mixture of the vascular, nervous, ligaments and tendons. The plantar digital neurovascular bundles both sides of the flexor tendons. The two digital extensor tendons are identified in the proximal dorsal aspect of the specimen. Metatarsophalangeal and proximal interphalangeal joints show all ligaments. Between the plantar aspect of the metatarsal bones and the digital tendon flexors is the interosseus ligament with its sesamoid and extensor branches.

2.145,57 €*
Pferdefuß – tiefe Palmarpräparation
This dissected left-foot specimen displays the plantar digital neurovascular bundle both sides of the flexor tendons. The two digital extensor tendons are identified in the dorsal aspect of the specimen. The plantar aspect of the metacarpophalangeal and proximal interphalangeal joints show a dissection of the deep ligaments and their relationship with the neurovascular bundle.

1.826,65 €*
Hinterbein des Pferdes – Muskeln, Sehnen, Bänder, Gefäße und Nerven distal des Kniegelenks - 1/3 lebensgröße
This specimen preserves a superficial dissection of the lower limb musculature from the midthigh to the hoof. The capsule of the stifle and tarsus joints has been opened to demonstrate the menisci, the main ligaments and the topography of the tendons. Muscles extensor and flexor of these joints as well as the foot joints have been dissected from the origin in the femur and tibia bones, to the insertions tendons in the tarsus, metatarsus and phalanges bones. Nerves and vessels have been dissected in the popliteal fossa, tarsus and digit regions. Detailed anatomical description on request.

2.120,58 €*

Neues Niveau der Realitätsnähe mit unseren veterinärmedizinischen Ausbildungsmodellen!

Die Ausbildung angehender Tierärzte und Therapeuten erreicht mit unseren veterinärmedizinischen Ausbildungsmodellen und Simulatoren ein neues Niveau der Realitätsnähe. Unsere hochentwickelten anatomischen Modelle bieten eine praxisnahe Trainingserfahrung, die angehende Tierärzte und Therapeuten optimal auf die Herausforderungen in der Veterinärmedizin vorbereitet. Die medizinischen Simulatoren ermöglichen ein intensives Training in verschiedenen veterinärmedizinischen Disziplinen, angefangen bei diagnostischen Verfahren bis hin zu chirurgischen Eingriffen. Durch die realistische Nachbildung anatomischer Strukturen und physiologischer Prozesse können Studierende ihre Fähigkeiten auf höchstem Niveau entwickeln. Unsere veterinärmedizinischen Ausbildungsmodelle – und Simulatoren bieten nicht nur eine realitätsnahe Praxiserfahrung, sondern auch die Möglichkeit, komplexe medizinische Szenarien zu simulieren. Angehende Tierärzte können ihre diagnostischen und therapeutischen Fähigkeiten verbessern, ohne dabei echten Tieren ausgesetzt zu sein. Investieren Sie in die Zukunft der Tiergesundheit, indem Sie auf unsere veterinärmedizinischen Ausbildungsmodelle und Simulatoren setzen. Wir bieten modernste Technologien und hochwertige Materialien, um eine praxisnahe Ausbildungsumgebung zu schaffen, die angehende Tierärzte bestmöglich auf ihre verantwortungsvolle Aufgabe vorbereitet. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Expertise, um eine exzellente Ausbildungsqualität in der Veterinärmedizin zu gewährleisten.

Ihre zuletzt angesehenen Produkte