Dekubitus Dan - Trainingstool für die richtige Versorgung von Dekubitusgeschwüren

Der Dekubitus Pflege Simulator Dan von Erler- Zimmer ist ein wichtiges Trainingstool für Pflegekräfte, um die richtige Versorgung von Dekubitusgeschwüren zu erlernen.
Mit diesem Simulator können Pflegefachkräfte realistische Szenarien üben, um die richtigen Techniken zur Prävention und Behandlung von Dekubitus zu erlernen.
Der Simulator kann verschiedene Schweregrade von Dekubitus darstellen und bietet eine sichere Umgebung, in der Pflegekräfte ihre Fähigkeiten verbessern können, um die Gesundheit und den Komfort ihrer Patienten zu gewährleisten.
Dies verbessert die Qualität der Pflege und minimiert das Risiko von Druckgeschwüren bei Patienten.

Dekubitus, auch als Druckgeschwür bekannt, ist eine der häufigsten und herausforderndsten Komplikationen, die in der Pflege auftreten können. Insbesondere bei bettlägerigen Patienten oder solchen mit eingeschränkter Mobilität besteht ein hohes Risiko für die Entstehung von Druckgeschwüren. Die richtige Pflege und frühzeitige Behandlung sind entscheidend, um das Wohlbefinden des Patienten zu gewährleisten und weitere gesundheitliche Komplikationen zu vermeiden. In diesem Kontext spielt der „Dekubitus Dan – Pflege und Verbandsimulator“ eine Schlüsselrolle. Aber was genau ist dieser Simulator, und wie kann er die Pflegepraxis verbessern?

Dekubitus Dan - Pflege und Verbandsimualtor


Was ist der „Dekubitus Dan – Pflege und Verbandsimulator“ und welche Vorteile hat er?

Praxisnahe Schulung: Der Simulator ermöglicht es Pflegekräften, realistische Szenarien durchzuspielen, ohne dass tatsächlich Patienten gefährdet werden. Dies bietet eine praxisnahe Möglichkeit, das notwendige Wissen und die Fertigkeiten zu erlernen, die für die Prävention und Behandlung von Dekubituswunden erforderlich sind.

Verbesserte Fähigkeiten in der Wundversorgung: Das richtige Verbinden von Wunden und der Umgang mit Verbänden ist eine der grundlegenden Fähigkeiten in der Pflege. Der Simulator hilft, diese Fertigkeiten zu entwickeln, indem er den Pflegekräften beibringt, wie sie den Druck auf die Haut reduzieren, wie sie das Risiko von weiteren Verletzungen verringern und wie sie den Heilungsprozess durch korrekte Verbandswechsel unterstützen können.

Sicherer Lernprozess: Pflegekräfte können in einem geschützten Rahmen Fehler machen und aus ihnen lernen, ohne den Gesundheitszustand eines Patienten zu gefährden. Die Simulation bietet die Möglichkeit, verschiedene Behandlungsmethoden auszuprobieren und zu testen, ohne echte Patienten zu gefährden.

Förderung der Prävention: Prävention ist das A und O, um Dekubitus zu verhindern. Der Simulator zeigt, wie wichtig es ist, regelmäßige Positionswechsel und Hautpflege durchzuführen. Dies hilft nicht nur beim Erlernen der korrekten Verbandswechseltechnik, sondern fördert auch das Bewusstsein für präventive Maßnahmen.

Steigerung des Patientenkomforts und der Lebensqualität: Eine korrekte und frühzeitige Behandlung von Dekubitus führt zu weniger Schmerzen und einer besseren Lebensqualität für die betroffenen Patienten. Pflegekräfte, die den Simulator genutzt haben, sind besser in der Lage, schnell zu handeln und die richtigen Entscheidungen zu treffen, was die Lebensqualität der Patienten verbessert.



Wie funktioniert der Dekubitus Dan – Pflege und Verbandsimulator?

Der „Dekubitus Dan“ simuliert verschiedene Schweregrade von Druckgeschwüren und ermöglicht es den Pflegekräften, geeignete Verbandsmaterialien auszuwählen und anzuwenden. Der Simulator ist so konstruiert, dass er eine Vielzahl von realistischen Wundstadien und Hautveränderungen abbildet. Der Lernprozess umfasst das Erkennen von Anzeichen für einen beginnenden Dekubitus sowie das Erlernen der richtigen Wundbehandlung.


Der „Dekubitus Dan – Pflege und Verbandsimulator“ stellt eine bahnbrechende Innovation in der Pflegeausbildung dar. Durch die realistische Simulation von Druckgeschwüren bietet er eine wertvolle Möglichkeit, Pflegekräften die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln, die für die Behandlung und Prävention von Dekubitus erforderlich sind. Dieser Simulator hilft nicht nur, die praktischen Fertigkeiten zu verbessern, sondern fördert auch das Bewusstsein für die Bedeutung der Dekubitusprävention und -behandlung, was letztlich zu besseren Ergebnissen für Patienten und Pflegekräfte führt.

Durch den Einsatz des „Dekubitus Dan“ wird eine umfassende und praxisorientierte Ausbildung gewährleistet, die Pflegekräfte auf die Herausforderungen des Alltags in der Pflege vorbereitet und den Patienten eine bessere Lebensqualität und Pflegeerfahrung bietet.

Zugehörige Produkte

Wanda Wundenfuß

414,12 €*