Produktinformationen "Vascular Victor - Port und ZVK Trainer"
Vascular Victor wurde entwickelt, um den Lernenden in der Pflege umfassende Übungsmöglichkeiten im Bereich der Gefäßzugänge zu bieten.
Vascular Victor verfügt sowohl über ein implantiertes Portsystem (zentraler Venenkatheter) sowie einen implantierten peripheren Port im Oberarm. Beide Ports sind funktionale Übungsports. Vascular Victor verfügt zusätzlich über einen 3-lumigen ZVK, welcher wahlweise in eine Öffnung der V. subclavia oder in eine Öffnung der V. jugularis eingeführt werden kann sowie einen getunnelten ZVK. Am Arm sind ein PICC in der V. basilica sowie ein IV Zugang am Unterarm vorhanden.
Mit diesen Übungsmöglichkeiten deckt Vascular Victor die wichtigsten Übungsmöglichkeiten für die Pflege von Gefäßzugängen ab und ermöglicht es den Schülern, die Abläufe in einer sicheren Umgebung wieder und wieder zu üben, bis eine Routine erlangt wird, welche das Arbeiten am echten Patienten ermöglicht.
Dokumente
Anleitung 7650 Herunterladen

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Erler-Zimmer

Erler-Zimmer GmbH & Co.KG
Hauptstrasse 27
77886 Lauf
Germany
info@erler-zimmer.de


Achtung! Medizinisches Ausbildungsmaterial, kein Spielzeug. Nicht geeignet für Personen unter 14 Jahren.

Attention! Medical training material, not a toy. Not suitable for persons under 14 years of age.


Dokumente
Anleitung 7650 Herunterladen

Andere Kunden kauften auch

ZVK-Simulator mit Port
Dieses Modell hat Katheteranschlüsse an der linken und rechten Vena subclavia, welche mit Wasser gespült werden können. Zusätzlich beinhaltet der Simulator einen subkutan implantierten Port. Lieferung auf klappbarer Stütze.Größe: 57 x 46 x 13 cm, Gewicht: 4,5 kg

1.368,50 €*
Zentralvenenkatheter-Punktionstrainer
Fortgeschrittenes Training in ultraschallüberwachter Zentralvenenkatheterplatzierung. Zugang zu V. axillaris und V. jugularis interna. Ein Anfänger-Übungsblock ermöglicht das Erlernen der Grundfertigkeiten zur ultraschallüberwachten Punktion. Exzellente Bildqualität. Lernen aus Fehlern und mit verschiedenen Komplikationen ist möglich.- Effektiv für die Punktionsübung. Anatomisch korrekter Übergang der V. subclavia zur V. jugularis interna und V. cava superior.- Dieser Simulator enthält drei auswechselbare Einsätze, einen anatomischen Orientierungs-Einsatz, einen Ultraschall-Punktionseinsatz und einen durchsichtigen Katheterblock.- Der Übende kann drei Fähigkeiten erlernen. Er erlernt die sichere Punktion, das Vermeiden von Komplikationen, die mit der Punktion einher gehen können und die korrekte Platzierung des Katheters. Fehlerhafte Punktionen sind am Simulator sofort zu erkennen.- Jeder Einsatz mit Punktions- und Katheterstellen, stellt den rechten oberen Brust- und Halsbereich dar und ist eine detaillierte Reproduktion der anatomischen Strukturen wie Knochen, Venen, Arterien und oberer Lunge.- Der anatomische Orientierungseinsatz dient dem Auffinden der korrekten Punktionsstelle und erlaubt die Punktion von V. subclavia oder V. jugularis interna sowie der Katheterisierung der V. cava superior. Der Carotispuls kann manuell erzeugt und getastet werden.- Der Ultraschalleinsatz erlaubt die Punktion der V. jugularis interna unter Ultraschallkontrolle. Das klare Ultraschallbild erlaubt das Erlernen der Unterscheidung zwischen Venen und Arterien im Ultraschallbild und der sicheren Punktion unter Ultraschallkontrolle.- Ein transparenter Einsatz hilft beim Verständnis der dreidimensionalen Anatomie und kann als Übungsmodell für das Einführen von Guidewires benutzt werden.- Drei Zugänge mit Hilfe von Orientierungspunkten sind möglich:1. Zugang V. subclavia2. Supraclavicularer Zugang3. Zugang V. jugularis interna- Ultraschallüberwachter Zugang V. jugularis interna und V. axillaris.- Gesamter Arbeitsablauf von Punktion bis zum Katheter möglich.- Unterrichten der anatomischen Strukturen möglich.Komplikationen:- Arterielle Punktion- Pneumothorax- Fehlerhafte Positionierung

2.654,89 €*
ZVK Kanülierungssimulator III
Der ZVK Kanülierungssimulator III bietet die Möglichkeit, vielfältige Fähigkeiten beim Anlegen eines ZVK zu trainieren, vom Einstechen der Nadel bis zum Katheterisieren, einschließlich der Seldinger-Technik. Er bietet fortlaufende Übungsmöglichkeiten in einer Vielzahl von Fähigkeiten vom Auffinden der Punktionsstelle bis zum Einführen des Katheters. Sowohl die Punktion mit anatomischen Landmarken als auch die ultraschallunterstützte Katheterisierung sind in einem Punktionspad möglich.Eigenschaften:- Wiederholtes KanülierenDas verbesserte, reibungsfreie Gewebe des Punktionspads erlaubt die Seldinger Technik und das wiederholte Einführen und Entfernen des Katheters mit nur geringen Einstichspuren auf der Pad-Oberfläche.- Sowohl Landmarken als auch ultraschallunterstützte Punktion möglichDie anatomisch korrekte Struktur erlaubt die Punktion mit Hilfe von Landmarken und auch ultraschallunterstützt.- Mechanische Komplikationen wie Arterienpunktion oder Pneumothorax können zum Training simuliert werden.- Neues MaterialDas menschenähnliche Gewebematerial des Punktionspads ermöglicht ein lebensechtes Gefühl beim Einführen des Katheters.- Realistisches Kollabieren der VenenDie Vene kollabiert unter dem Druck der Ultraschallsonde.Das Punktionspad enthält die folgenden anatomischen Strukturen:- V. jugularis interna & A. carotis- V. subclavia und A. subclavia- Superior vena cava- Rippen- Brustbein- LungeTrainierbare Fähigkeiten:- Ultraschallunterstützte ZVK-Anlage- Landmarkenbasierte ZVK-Anlage- Ultraschallunterstützter Venenzugang- Vermeidung mechanischerKomplikationen:Das neue und innovative Material bietet eine noch nie dagewesene Realitätsnähe und haptische Realität sowie sehr gute Ultraschallfähigkeit. Auf Grund dieses sehr speziellen Materials ist das Pad nach dem Öffnen der luftdichten Verpackung nur begrenzt lagerfähig.

2.773,89 €*

Stetige Innovationskraft

Soziale Verantwortung

Gelebte Kundenorientierung

Verständnis für Qualität

Nachhaltiges Handeln

Zertifizierung ISO 9001

Ihre zuletzt angesehenen Produkte