Produktinformationen "Parasagittal Section of the head and neck"
Dieses hochauflösende 3D-Modell zeigt einen Kopf- und Halsabschnitt, der knapp außerhalb der Mittelsagittalebene geschnitten wurde, wodurch wichtige Strukturen der Mittellinie erhalten bleiben, die in ähnlichen Modellen oft fehlen.
Dieses Modell eignet sich ideal für die anatomische Ausbildung und bietet aufgrund der durch Fixiermittel verursachten Schrumpfung des Gehirns eine verbesserte Sichtbarkeit, wodurch die Räume zwischen Gehirn und Schädel übertrieben dargestellt werden.
Hauptmerkmale:
Erhaltene Mittellinienanatomie:
Enthält die Falx cerebri (vorderer Teil), das Septum pellucidum, das Foramen interventriculare (von Monro) und das Nasenseptum.
Ventrikuläre und endokranielle Strukturen:
Klare Sicht auf den lateralen und dritten Ventrikel, den Aquädukt des Gehirns, den vierten Ventrikel, den Infundibulum, die Hypophyse und die Keilbeinhöhle.
Hervorhebung der Gefäße:
Zeigt die linke Wirbelarterie, die hintere Hirnarterie (Querschnitt) und die Äste der vorderen Hirnarterie um den Corpus callosum.
Detaillierte Nasen- und Rachenregion:
Zeigt die Beziehungen zwischen Nasenseptum, Gaumen, Öffnung der Eustachischen Röhre und Nasen-/Mundrachenraum.
Anatomie des Kehlkopfes und der Luftröhre:
Umfasst die Epiglottis, die Aryknorpel, die Schildknorpel, das Zungenbein und Querschnittsansichten des Vestibulums, der Vestibularfalten und der Stimmlippen.
Dieses Modell bietet eine einzigartige Perspektive auf die innere Anatomie von Kopf und Hals und verbindet anatomische Tiefe mit hohem pädagogischem Wert.
Dieses Modell eignet sich ideal für die anatomische Ausbildung und bietet aufgrund der durch Fixiermittel verursachten Schrumpfung des Gehirns eine verbesserte Sichtbarkeit, wodurch die Räume zwischen Gehirn und Schädel übertrieben dargestellt werden.
Hauptmerkmale:
Erhaltene Mittellinienanatomie:
Enthält die Falx cerebri (vorderer Teil), das Septum pellucidum, das Foramen interventriculare (von Monro) und das Nasenseptum.
Ventrikuläre und endokranielle Strukturen:
Klare Sicht auf den lateralen und dritten Ventrikel, den Aquädukt des Gehirns, den vierten Ventrikel, den Infundibulum, die Hypophyse und die Keilbeinhöhle.
Hervorhebung der Gefäße:
Zeigt die linke Wirbelarterie, die hintere Hirnarterie (Querschnitt) und die Äste der vorderen Hirnarterie um den Corpus callosum.
Detaillierte Nasen- und Rachenregion:
Zeigt die Beziehungen zwischen Nasenseptum, Gaumen, Öffnung der Eustachischen Röhre und Nasen-/Mundrachenraum.
Anatomie des Kehlkopfes und der Luftröhre:
Umfasst die Epiglottis, die Aryknorpel, die Schildknorpel, das Zungenbein und Querschnittsansichten des Vestibulums, der Vestibularfalten und der Stimmlippen.
Dieses Modell bietet eine einzigartige Perspektive auf die innere Anatomie von Kopf und Hals und verbindet anatomische Tiefe mit hohem pädagogischem Wert.
Erler-Zimmer
Erler-Zimmer GmbH & Co.KG
Hauptstrasse 27
77886 Lauf
Germany
info@erler-zimmer.de
Achtung! Medizinisches Ausbildungsmaterial, kein Spielzeug. Nicht geeignet für Personen unter 14 Jahren.
Attention! Medical training material, not a toy. Not suitable for persons under 14 years of age.